Stadtrat

  • Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr freuen sich über ihr neues Aushängeschild. Am heutigen Tag nahmen sie das neue TLF 4000 in Empfang.  Dabei handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug  mit einer Zusatzbeladung Wasser. Insgesamt können mit diesem Fahrzeug dann 8.600 Liter Löschwasser direkt zur Einsatzstelle bewegt werden. .


  • Im aktuellen Zeitalter sollte eine informative und funktionelle Webseite auch für jede Kommune eine Pflichtaufgabe sein, ist diese doch nicht nur zur Information von Bürgern, Vereinen und Unternehmen insbesondere in der derzeitigen Situation sehr wichtig. Die in die Jahre gekommene Webseite der Stadt Pausa-Mühltroff konnte die Anforderungen des modernen Kommunikationszeitalters optisch und technisch schon lange nicht mehr erfüllen. Aber was tun in Zeiten klammer Stadtfinanzen....?


  • Heftige Debatten wurden zuletzt zum Verkauf des leerstehenden Schulgebäudes in Mühltroff im Stadtrat geführt. Das seit 7 Jahren nicht mehr genutzte, denkmalgeschützte Gebäude soll bereits seit 2014 verkauft werden. Immer wieder fanden sich vereinzelt Bieter für dieses interessante Objekt, ein Verkauf konnte jedoch aufgrund z.B. fehlender Finanzierungen oder mangelhafter Konzeptionen bis heute nie realisiert werden. Das Flurstück am Ortsrand von Mühltroff beinhaltet auf seiner jetzigen Gesamtfläche von über einem Hektar nicht nur das Schulgebäude, auch der ehemalige Schulsportplatz mit allein über 5.000m² Fläche ist diesem zugehörig.


  • Nach andauernder Krankheit verstarb am 20. Dezember 2020 unser Gründungsmitglied und Bürgermeister a.D. Friedhold Schwabe im Alter von 83 Jahren.

    An die wohl prägendste Persönlichkeit des öffentlichen Lebens unserer Stadt ab der politischen Wende möchten wir an dieser Stelle gebührend gedenken. 


  • Nach dem Ausscheiden von Jörg Fischer aus dem Stadtrat im September rückte Alexandra Wermig aufgrund ihrer bei der Kammunalwahl 2019 erhaltenen Stimmen in das wichtigste Gremium der Gemeinde nach. Bei der des Stadtratssitzung am 05.11.2020 im Bürghaus Mühltroff wurde sie vereidigt und die Ausschüsse der Stadt neu besetzt.